Innovationsprojekt: Digitaler Produktpass für die SHK-Branche

Die ARGE Neue Medien der deutschen SHK-Industrie und Durablox haben gemeinsam ein Innovationsprojekt gestartet, um einen Prototyp des digitalen Produktpass für die SHK Branche zu entwickeln. Ziel ist auch die Schaffung der dafür notwendigen Standards. Diese werden nach Projektabschluss durch die ARGE als freie und offene Standards veröffentlicht und können somit von der gesamten Branche genutzt werden.

Innovationsprojekt

Unser Ziel

Gemeinsam mit Experten der Innovationspartner entwickeln wir einen praxisnahen Prototyp für den Digitalen Produktpass. Im Fokus stehen neben Transparenz, Nachhaltigkeit und der Umsetzung europäischer Anforderungen (DPP, ESPR, BauPVO) auch die Evaluation eines digitalen Ökosystems rund um den digitalen Produktpass.

  • Praxisorientierte Entwicklung und Test von Anwendungsfällen
  • Freie, offene Standards für alle Unternehmen
  • Digitales Ökosystem für Nutzung von digitalen Produktpässen

Ökosystempartner

Innovationspartner

Deltamess
Deltamess
Biral
Biral
Wilo
Wilo
Geberit
Geberit
Bette
Bette
Kaldewei
Kaldewei
Kampmann
Kampmann
Kermi
Kermi
TECE
TECE
Weitere Partner folgen in Kürze.

Über ARGE Neue Medien

Die ARGE Neue Medien ist ein Zusammenschluss von mehr als 100 namhaften Markenherstellern der Haustechnikbranche. Für ihre Industriemitglieder organisiert die ARGE das Qualitätsmanagement von Produktdaten sowie die Normierung von Datenstandards und -formaten. Dabei stehen Standards zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung im Fokus der Industrievereinigung. Darüber hinaus engagiert sich der Verband für die systematische Einführung und Verbreitung neuer digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien mit dem Ziel, den Ausbau elektronischer Geschäftsprozesse im Sinne aller Branchenpartner zu forcieren – und dies sowohl national als auch international. Dazu betreibt die ARGE verschiedene Plattformen für die Fachschiene, u. a. die internationale Produktdatenplattform Building-Masterdata.com, die in 15 europäischen Ländern verfügbar ist.

Über Durablox

Durablox ist das digitale Langzeitarchiv für Produktdaten und Gebäudeinformationen. Die speziell entwickelte SaaS-Plattform speichert diese Daten sicher und dauerhaft – selbst über Jahrzehnte hinweg. Trotz stetiger Änderungen bleiben alle Informationen abrufbar, exakt so, wie sie zu einem bestimmten Zeitpunkt vorlagen. Mit Durablox lassen sich die Anforderungen der EU an Digitale Produktpässe (DPP) aus der Ökodesignrichtlinie (ESPR) und der 2025 novellierten Bauproduktenverordnung (BauPVO) umsetzen. Modernste Cloud-Technologie sorgt dabei für höchste Sicherheit und Stabilität. Durablox ist ein Produkt der 0711 Software GmbH mit Sitz in Remshalden.

Mehr zum Innovationsprojekt

Weitere Informationen, Neuigkeiten und Fortschritte finden Sie auf unserer LinkedIn Seite:

Zur LinkedIn Seite